bestattungsarten
"Alles, was schön ist, bleibt schön, wenn es welkt. Und unsere
Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben."
- Maxim Gorki -
Bestattungsarten
Bestattungsarten
Feuerbestattung
Feuerbestattung
die verstorbene person wird in einem holzsarg eingeäschert - die einäscherung erfolgt bei temperaturen bis 1200°C. die asche der verstorbenen Person wird im zuständigen krematorium in eine aschekapsel gefüllt. die urne wird anschließend an den zuständigen bestatter/ an die zuständige bestatterin weitergegeben.
die verstorbene person wird in einem holzsarg eingeäschert - die einäscherung erfolgt bei temperaturen bis 1200°C. die asche der verstorbenen Person wird im zuständigen krematorium in eine aschekapsel gefüllt. die urne wird anschließend an den zuständigen bestatter/ an die zuständige bestatterin weitergegeben.
Erdbestattung
Erdbestattung
der/ die verstorbene wird in einem sarg der erde übergeben. Die grabtiefe und ruhezeit wird örtlich vorgeschrieben. die vorgegebene ruhezeit garantiert eine ausreichende verwesung. erdbestattungen müssen frühstens 48 stunden und spätestens 96 stunden nach dem festgestellten tod stattfinden.
der/ die verstorbene wird in einem sarg der erde übergeben. Die grabtiefe und ruhezeit wird örtlich vorgeschrieben. die vorgegebene ruhezeit garantiert eine ausreichende verwesung. erdbestattungen müssen frühstens 48 stunden und spätestens 96 stunden nach dem festgestellten tod stattfinden.
Naturbestattung
Naturbestattung
der friedwald wird als "alternativer bestattungsort" bezeichnet. die beisetzung findet in einem wald bzw. in der natur statt. hierbei ruht die verstorbene person in einer biologisch abbaubaren urne. eine einäscherung bzw. eine urnenbeisetzung ist hierfür notwendig. ein geeigneter baum kann zu lebzeiten ausgesucht werden.
der friedwald wird als "alternativer bestattungsort" bezeichnet. die beisetzung findet in einem wald bzw. in der natur statt. hierbei ruht die verstorbene person in einer biologisch abbaubaren urne. eine einäscherung bzw. eine urnenbeisetzung ist hierfür notwendig. ein geeigneter baum kann zu lebzeiten ausgesucht werden.
seebestattung
seebestattung
Die Seebestattung wird in deutschland seit 1934 praktiziert - sie wird als "besonders" bezeichnet, da die bestattung auf hoher see außerhalb der Dreimeilenzone stattfindet. die seeurne wird hierfür nach seemännischen bräuchen dem meer übergeben. die urne zersetzt sich selbstständig. angehörige erhalten - auf wunsch - eine seekarte, um den Längen- und Breitengrad der Urnenbeisetzung zu erfahren.
Die Seebestattung wird in deutschland seit 1934 praktiziert - sie wird als "besonders" bezeichnet, da die bestattung auf hoher see außerhalb der Dreimeilenzone stattfindet. die seeurne wird hierfür nach seemännischen bräuchen dem meer übergeben. die urne zersetzt sich selbstständig. angehörige erhalten - auf wunsch - eine seekarte, um den Längen- und Breitengrad der Urnenbeisetzung zu erfahren.
themen-bestattung
themen-bestattung
themen-bestattung
die bestattung als außergewöhnliches bzw. besonderes ereignis: themen-bestattungen sind in jeglicher art umsetzbar - ob feuerbestattung oder erdbestattung. ihrer fantasie werden keine grenzen gesetzt! hatte die/ der verstorbene z.b. besondere hobbies/ privatinteressen? den schwerpunkt legen wir hierbei auf die dekorativen gestaltungselemente während der trauerfeier/ beerdigung.
die bestattung als außergewöhnliches bzw. besonderes ereignis: themen-bestattungen sind in jeglicher art umsetzbar - ob feuerbestattung oder erdbestattung. ihrer fantasie werden keine grenzen gesetzt! hatte die/ der verstorbene z.b. besondere hobbies/ privatinteressen? den schwerpunkt legen wir hierbei auf die dekorativen gestaltungselemente während der trauerfeier/ beerdigung.
anonyme bestattung
anonyme bestattung
einige menschen wünschen sich bereits zu lebzeiten eine anonyme bestattung - voraussetzung ist die einäscherung bzw. feuerbestattung. Die Beisetzung der Urne findet ohne Angehörige auf einem anonymen Urnenfeld (gesondert ausgewiesenes gräberfeld) statt. falls einzelne angehörige an der anonymen bestattung teilnehmen möchten, stellt das kein problem dar! wichtig: keine grabsteine/ grabpflege/ bepflanzungen!
einige menschen wünschen sich bereits zu lebzeiten eine anonyme bestattung - voraussetzung ist die einäscherung bzw. feuerbestattung. Die Beisetzung der Urne findet ohne Angehörige auf einem anonymen Urnenfeld (gesondert ausgewiesenes gräberfeld) statt. falls einzelne angehörige an der anonymen bestattung teilnehmen möchten, stellt das kein problem dar! wichtig: keine grabsteine/ grabpflege/ bepflanzungen!
Bestattungsinstitut KaufmannDagmar und Peter KaufmannGelnhäuserstraße 29a63584 Gründau-Lieblos
Telefon: 06051 4678Mobil: 0175 4852438Fax: 06051 18533
E-mail: kaufmann@bestattungen-kaufmann.de
Kontakt
Bestattungsinstitut Kaufmann
Dagmar und Peter Kaufmann
Gelnhäuserstraße 29a
63584 Gründau-Lieblos
Telefon: 06051 4678
Mobil: 0175 4852438
Fax: 06051 18533
E-mail:
kaufmann@bestattungen-kaufmann.de
Öffnungszeiten
24 Stunden geöffnet